Baby Carrier Harmony in silver mesh - BabyBjörn

FAQs Babytragen


Ergonomisch für dein Baby

Tragepositionen

Ergonomie für Erwachsene

Neugeborene & Babytragen

Stoffe & Pflege

Sind Babytragen von BabyBjörn ergonomisch?

Sind Babytragen von BabyBjörn sicher für die Hüften meines Kindes?

Warum ist die Position des Babys in einer Babytrage so wichtig?

Können Babytragen Hüftprobleme bei Babys verursachen?

Was bedeutet „hüftgesund“?

Warum ist eine breite Beinstellung wichtig?

Besteht bei den Babytragen die Gefahr, dass der Unterleib des Kindes „durchhängt“?

Warum ist der Halt für den Nacken so wichtig?

Warum ist es so gut, die Trageposition des Babys zu wechseln?

Was ist die M-Stellung?

Wann kann ich damit anfangen, mein Baby mit dem Gesicht nach außen in der Babytrage zu tragen?

Ist das Tragen auf dem Rücken sicher?

Ich bekomme leicht Rückenschmerzen. Für welche Babytrage sollte ich mich entscheiden?

Mein Partner und ich sind sehr unterschiedlich groß – können wir dieselbe Babytrage verwenden?

Ab wann kannst du eine Babytrage verwenden?

Ist ein zusätzlicher Säuglingseinsatz für eure Babytragen erforderlich?

Kann ich in einer Babytrage von BabyBjörn stillen?

Wie soll ich mein Baby in der Babytrage anziehen?

Welche Vorteile bietet eine Babytrage aus Netzstoff?

Was bedeutet die Zertifizierung eurer Babytragen nach OEKO-TEX Standard 100, Klasse 1 für Babyartikel?

Sind eure Babytragen maschinenwaschbar?